hatte zu Beginn eine AC500 + 2xB300S und habe da vor einem Monat ein PV-Modul an die AC500 gehängt zum testen eines Betriebs als Inselsystem und es ist ohne Last rund um die Uhr verfügbar. Leider schaltet sich aber nach einer gewissen Weile die zweite B300S ab (grünes Licht geht aus, im Menü der AC500 wird der zweite Akku nicht mehr angezeigt). Klicke ich einmal auf den Power-Schalter der AC500, leuchten alle LEDs auf und die zweite B300S taucht auch wieder im Menü der AC500 auf. Die erste B300S rangiert immer um die 100% Ladezustand, die andere B300S wird gar nicht weiter aufgeladen (rangiert um 80%). Wenn ich jetzt eine dritte B300S (bei um die 60% Ladezustand) anschließe, wird auch diese wie die zweite "abgeschaltet" (in einen Ruhemodus versetzt?!), egal in welcher Konstellation ich die Akkus zusammenschließe. Ist das normales Verhalten - aktivieren sich die Akkus später wieder? Da die dritte B300S sich ja genau wie die zweite verhält, kann man ja zumindest einen Defekt der zweiten ausschließen, und durch meine Tauscherei der Anschlüsse und Kabel sind auch die erwiesen unschuldig. Hängt das damit zusammen, dass ich aktuell keine Verbraucher angeschlossen habe?